Sie müssen Optionen für das Produkt wählen.
-
files/img_68879_151ed26a6cece849983ac3f384f26509_1.jpg
Zusammenfassung von „Der blaue Himmel“:
Nach der Veröffentlichung von drei Titeln von Georges Bataille in „Das vertikale Lächeln“ ist nun ein weiterer Klassiker der erotischen Literatur an der Reihe. Bataille schrieb „Der blaue Himmel“ 1935, doch wie er im Vorwort gesteht, ignorierte er es lange Zeit. Der Krieg in Spanien und die Katastrophen, die die Menschheit dreißig Jahre lang ertragen musste, hatten das Werk seiner Meinung nach inhaltslos gemacht. Erst 1957 beschloss der große französische Schriftsteller dank des Rats einiger Freunde, es über seinen französischen Verleger J.J. Pauvert zu veröffentlichen.
Trotz des leuchtenden Titels ist dieses Werk von der Übertretung kluger Moral inspiriert, einer gefährlichen Suche: der Erkenntnis des Todes, der „unmöglichen“ Tiefe jenes blauen Himmels, der uns zugleich anzieht und abstößt. London, Paris und Barcelona zeichnen eine Topographie des Verderbens, ein Bild, in dem Troppman sich durch Trunkenheit, leere Nächte und seltsame Feiern dieser neuen Form der Reinheit nähert, einer Gemeinschaft mit dem Tod dank der erhellenden Entdeckung des Schmutzigen.
Man könnte sagen, dass „Der blaue Himmel“ Batailles ganze Persönlichkeit widerspiegelt, all die Themen, die ihn sein Leben lang beschäftigten: Ideologien, Tod, Ekstase, Sex... Dreizehn Jahre sind vergangen, seit wir Georges Bataille veröffentlicht haben. Bis heute sind sechs Werke in verschiedenen Sammlungen erschienen: „Der wahre Blaubart“ (Infimos 35), „Erotik“ (Marginales 61), „Geschichte des Auges“, „Meine Mutter“, „Madame Edwarda“, gefolgt von „Der Tote“ (Das Lächeln, Vertikale 10, 19 und 25) und „Die Tränen des Eros“ (Die fünf Sinne 12).
ÜBER DEN AUTOR VON AZUL DO CÉU
Georges Bataille wurde 1897 im französischen Billon geboren und starb 1962 in Malmaison. Obwohl er gern im Verborgenen arbeitete, wurde er zu einem der innovativsten und bedeutendsten europäischen Denker der Zwischenkriegszeit. Er gründete mehrere Zeitschriften, darunter zwei, die Geschichte schrieben: Documents and Critique. Er verfasste Essays wie *Literature and Evil*, *Erotism* (Marginales 61), *L'Expérience Intérieure* und *La Part Maudite* sowie, im Bereich der erotischen Erzählkunst, außergewöhnliche Texte wie *History of the Eye*, *My Mother*, gefolgt von *The Dead Men*, *Madame Edwarda* und *The Blue of the Sky* (The Vertical Smile 10, 19, 25 und 44). Für ihn ist alles Schaffen ein Prozess, bei dem der Mensch über sich selbst hinauswächst, indem er alle Tabus übertritt, insbesondere jene, die mit Erotik und Tod verbunden sind.
- Regulärer Preis
- €10,18
Zusammenfassung von „Der blaue Himmel“:
Nach der Veröffentlichung von drei Titeln von Georges Bataille in „Das vertikale Lächeln“ ist nun ein weiterer Klassiker der erotischen Literatur an der Reihe. Bataille schrieb „Der blaue Himmel“ 1935, doch wie er im Vorwort gesteht, ignorierte er es lange Zeit. Der Krieg in Spanien und die Katastrophen, die die Menschheit dreißig Jahre lang ertragen musste, hatten das Werk seiner Meinung nach inhaltslos gemacht. Erst 1957 beschloss der große französische Schriftsteller dank des Rats einiger Freunde, es über seinen französischen Verleger J.J. Pauvert zu veröffentlichen.
Trotz des leuchtenden Titels ist dieses Werk von der Übertretung kluger Moral inspiriert, einer gefährlichen Suche: der Erkenntnis des Todes, der „unmöglichen“ Tiefe jenes blauen Himmels, der uns zugleich anzieht und abstößt. London, Paris und Barcelona zeichnen eine Topographie des Verderbens, ein Bild, in dem Troppman sich durch Trunkenheit, leere Nächte und seltsame Feiern dieser neuen Form der Reinheit nähert, einer Gemeinschaft mit dem Tod dank der erhellenden Entdeckung des Schmutzigen.
Man könnte sagen, dass „Der blaue Himmel“ Batailles ganze Persönlichkeit widerspiegelt, all die Themen, die ihn sein Leben lang beschäftigten: Ideologien, Tod, Ekstase, Sex... Dreizehn Jahre sind vergangen, seit wir Georges Bataille veröffentlicht haben. Bis heute sind sechs Werke in verschiedenen Sammlungen erschienen: „Der wahre Blaubart“ (Infimos 35), „Erotik“ (Marginales 61), „Geschichte des Auges“, „Meine Mutter“, „Madame Edwarda“, gefolgt von „Der Tote“ (Das Lächeln, Vertikale 10, 19 und 25) und „Die Tränen des Eros“ (Die fünf Sinne 12).
ÜBER DEN AUTOR VON AZUL DO CÉU
Georges Bataille wurde 1897 im französischen Billon geboren und starb 1962 in Malmaison. Obwohl er gern im Verborgenen arbeitete, wurde er zu einem der innovativsten und bedeutendsten europäischen Denker der Zwischenkriegszeit. Er gründete mehrere Zeitschriften, darunter zwei, die Geschichte schrieben: Documents and Critique. Er verfasste Essays wie *Literature and Evil*, *Erotism* (Marginales 61), *L'Expérience Intérieure* und *La Part Maudite* sowie, im Bereich der erotischen Erzählkunst, außergewöhnliche Texte wie *History of the Eye*, *My Mother*, gefolgt von *The Dead Men*, *Madame Edwarda* und *The Blue of the Sky* (The Vertical Smile 10, 19, 25 und 44). Für ihn ist alles Schaffen ein Prozess, bei dem der Mensch über sich selbst hinauswächst, indem er alle Tabus übertritt, insbesondere jene, die mit Erotik und Tod verbunden sind.
- Regulärer Preis
- €10,18
Abholung nicht verfügbar

Wird oft zusammen gekauft
-
Anbieter: 500COSMETICS
U-VISAGE CREME GESICHT HALS PFLEGE CREME
Regulärer Preis €27,45 -
Anbieter: PASSION WOMAN SETS
PASSION - KELIS SET DEVIL COLLECTION S/M
Regulärer Preis Ab €41,79 -
Anbieter: MORESSA
MORESSA - OSIAN PREMIUM SILIKON-LILS-SET
Regulärer Preis €36,19 -
Anbieter: ARMONY WEARABLES
LILA TRAGBARE VIBRIERENDE SCHMETTERLINGSHOSE MIT FERNBEDIENUNG
Regulärer Preis €56,09
Produktbeschreibung
Zusammenfassung von „Der blaue Himmel“:
Nach der Veröffentlichung von drei Titeln von Georges Bataille in „Das vertikale Lächeln“ ist nun ein weiterer Klassiker der erotischen Literatur an der Reihe. Bataille schrieb „Der blaue Himmel“ 1935, doch wie er im Vorwort gesteht, ignorierte er es lange Zeit. Der Krieg in Spanien und die Katastrophen, die die Menschheit dreißig Jahre lang ertragen musste, hatten das Werk seiner Meinung nach inhaltslos gemacht. Erst 1957 beschloss der große französische Schriftsteller dank des Rats einiger Freunde, es über seinen französischen Verleger J.J. Pauvert zu veröffentlichen.
Trotz des leuchtenden Titels ist dieses Werk von der Übertretung kluger Moral inspiriert, einer gefährlichen Suche: der Erkenntnis des Todes, der „unmöglichen“ Tiefe jenes blauen Himmels, der uns zugleich anzieht und abstößt. London, Paris und Barcelona zeichnen eine Topographie des Verderbens, ein Bild, in dem Troppman sich durch Trunkenheit, leere Nächte und seltsame Feiern dieser neuen Form der Reinheit nähert, einer Gemeinschaft mit dem Tod dank der erhellenden Entdeckung des Schmutzigen.
Man könnte sagen, dass „Der blaue Himmel“ Batailles ganze Persönlichkeit widerspiegelt, all die Themen, die ihn sein Leben lang beschäftigten: Ideologien, Tod, Ekstase, Sex... Dreizehn Jahre sind vergangen, seit wir Georges Bataille veröffentlicht haben. Bis heute sind sechs Werke in verschiedenen Sammlungen erschienen: „Der wahre Blaubart“ (Infimos 35), „Erotik“ (Marginales 61), „Geschichte des Auges“, „Meine Mutter“, „Madame Edwarda“, gefolgt von „Der Tote“ (Das Lächeln, Vertikale 10, 19 und 25) und „Die Tränen des Eros“ (Die fünf Sinne 12).
ÜBER DEN AUTOR VON AZUL DO CÉU
Georges Bataille wurde 1897 im französischen Billon geboren und starb 1962 in Malmaison. Obwohl er gern im Verborgenen arbeitete, wurde er zu einem der innovativsten und bedeutendsten europäischen Denker der Zwischenkriegszeit. Er gründete mehrere Zeitschriften, darunter zwei, die Geschichte schrieben: Documents and Critique. Er verfasste Essays wie *Literature and Evil*, *Erotism* (Marginales 61), *L'Expérience Intérieure* und *La Part Maudite* sowie, im Bereich der erotischen Erzählkunst, außergewöhnliche Texte wie *History of the Eye*, *My Mother*, gefolgt von *The Dead Men*, *Madame Edwarda* und *The Blue of the Sky* (The Vertical Smile 10, 19, 25 und 44). Für ihn ist alles Schaffen ein Prozess, bei dem der Mensch über sich selbst hinauswächst, indem er alle Tabus übertritt, insbesondere jene, die mit Erotik und Tod verbunden sind.
Kundenrezensionen
Ähnliche Produkte
-
Anbieter: 500COSMETICS
U-VISAGE CREME GESICHT HALS PFLEGE CREME
Regulärer Preis €27,45 -
Anbieter: PASSION WOMAN SETS
PASSION - KELIS SET DEVIL COLLECTION S/M
Regulärer Preis Ab €41,79 -
Anbieter: MORESSA
MORESSA - OSIAN PREMIUM SILIKON-LILS-SET
Regulärer Preis €36,19 -
Anbieter: ARMONY WEARABLES
LILA TRAGBARE VIBRIERENDE SCHMETTERLINGSHOSE MIT FERNBEDIENUNG
Regulärer Preis €56,09
Kunden kauften auch
Ergänzende Produkte
-
SCHNELLE LIEFERUNG
KOSTENLOSE LIEFERUNG
100 % diskret von 24 bis 72 Stunden
-
KOSTENLOSER VERSAND
KOSTENLOSER VERSAND
Einkäufe über 100 €
-
SICHERE BEZAHLUNG
SICHERE BEZAHLUNG
Bezahlen Sie Ihre Bestellung verschlüsselt und sicher
-
ZWEIFEL
ZWEIFEL
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder WhatsApp