Sie müssen Optionen für das Produkt wählen.
-
files/img_67517_5f57ea5391681e66cdbce64c18023cbd_1.jpg
-
files/img_67520_7c318f15905fbe7e9236b169fd68b63d_1.jpg
-
files/img_67518_e5eb612e2091076266ad86dcb157ef5d_1.gif
-
files/img_67519_01506cf30b7689617ad9d290d18baf58_1.jpg
-
files/img_67804_850c0df2da805c8ca16f978f7abe8b53_1.gif
Jetzt bringt die Marke LYPS STIYLE einen hochwertigen vibrierenden Lippenstift mit 10 unglaublichen Vibrationsmodi auf den Markt, umhüllt von seidig-weichem, hypoallergenem Silikon. Lippenstift ist heute nicht nur ein Symbol der Weiblichkeit, sondern auch ein Symbol des Vergnügens. Evolution und Geschichte haben zu Vernunft und Freiheit der Frauen geführt. Vergnügen bedeutet vor allem Wohlbefinden. Inspiriert von der Geschichte des Damenlippenstifts würdigt LYPS STIYLE seine 100-jährige Geschichte mit dem besten vibrierenden Lippenstift für die Frau von heute!
- Antiallergisches Silikon
- USB-Aufladung inklusive
- 10 Vibrationsmuster
- 1 Motor
- Leistungsstark und leise
- Lithium-Ionen-Akku
- Leicht zu reinigen
Obwohl seine Erfindung sogar noch älter sein könnte, wenn man die in der ägyptischen und griechischen Kultur verwendeten Pigmente berücksichtigt, stammt der Lippenstift, wie wir ihn kennen, aus dem ersten Jahrhundert und bleibt ein komplexes Symbol der Weiblichkeit.
Gibt es eine Frau, die keinen Lippenstift in ihrer Handtasche trägt? Vielleicht, obwohl es unbestreitbar ist, dass dieser Gegenstand ein Symbol weiblicher Schönheit und eine Ikone der Popkultur ist. Lippenstift ist 100 Jahre alt und mit fast einer Milliarde verkauften Stück weltweit nach wie vor das meistverkaufte Make-up-Produkt.
Die Geschichte des Lippenstifts könnte sogar noch älter sein, wenn man das Make-up der Frauen in der Antike betrachtet. In Teilen Ägyptens dienten natürliche Pigmente als Grundlage für das heutige Make-up. Wachse wurden geschmolzen, um bestimmte Farben für Augen und Lippen herzustellen, die jedoch zunächst nur der aristokratischen Gesellschaftsschicht vorbehalten waren. (Lesen Sie auch: Was ist, wenn Frauen Make-up tragen wollen?)
In Griechenland bemalten Frauen ihre Lippen, um anzuzeigen, dass sie Prostituierte waren, während in Rom dies bei Frauen der Oberschicht der Fall war.
Auch die alten Pharaonen und Könige trugen Make-up, obwohl dies keineswegs eine Frage der Eitelkeit war. Für sie wurde Make-up mit der Entfremdung von Geistern in Verbindung gebracht und hatte medizinische Eigenschaften. Sie schrieben ihm beispielsweise zu, den bösen Blick abzuwehren oder die Stärke ihrer Vorfahren zu repräsentieren.
Doch die Revolution kam 1915 durch den amerikanischen Hersteller Maurice Levy. Mit der Idee, das Auftragen zu vereinfachen und den umständlichen Pinsel – der heute paradoxerweise wieder in Mode ist – zu vermeiden, sahen Levy und andere Hersteller die Lösung in einer einfacheren, hygienischeren Präsentation.
Nach vielen Versuchen entwickelte Levy einen stiftförmigen Balsam, der zunächst etwas wackelig war, sich aber später zu dem Produkt entwickelte, das wir heute kennen. Kurz gesagt: Sie entwickelte einen Lippenstift, der auf einer Plattform befestigt war – die beim Auftragen des Lippenstifts rutschte – und sich in einer Metallröhre mit Verschluss befand. Dadurch war der Stift wiederverwendbar.
Voilà, etwas so Einfaches ist immer noch das ultimative Produkt und ein komplexes Symbol der Weiblichkeit. Von den meisten geliebt, von den Radikalsten jedoch kritisch hinterfragt, die ihn als unterdrückendes, sexistisches, provokantes und extrem sexuelles Objekt brandmarken, bleibt Lippenstift dennoch ein fester Bestandteil des Kosmetikmarktes.
Lippenstift wird als Konsumgegenstand und Körperpflegeprodukt wahrgenommen und in einem Umfeld akzeptiert, in dem Modernität erwünscht ist und beruflicher Erfolg als Lebensziel vorherrscht (...) Wir dürfen jedoch die Hauptfunktion von Make-up nicht vergessen, nämlich die Erzeugung einer optischen Illusion.
Verändert es vorübergehend das Gesicht und damit die Art und Weise, wie sich seine Benutzerinnen anderen präsentieren? Dies wird in einer Studie der Katholischen Universität von Peru mit dem Titel „Lippenstift: Identität, Präsentation und Erfahrungen von Weiblichkeit“ beschrieben.
-Passionsrot-
Diese Forschung legt auch nahe, dass bestimmte Farben diese sexistischen Praktiken verstärken. Rote Lippen hatten schon immer eine ausgesprochen sexuelle Konnotation.
„Die Elemente, die Weiblichkeit ausmachen, werden vielleicht unterschätzt, aber sie beinhalten Diskurse und Erkenntnisse, die uns sagen, was es für die Gesellschaft bedeutet, nicht nur eine Frau zu sein, sondern auch ein bestimmtes Idealbild zu erreichen. Die Kosmetikindustrie spielt mit diesen symbolischen Werten“, heißt es in dem Text.
Die Verbindung von Make-up und Werbung hat wohl eines der mächtigsten Massenmedien aller Zeiten hervorgebracht. In Zeitschriften, Medien und nun auch in den sozialen Medien wird das Ideal von Perfektion, Mode, Trends, das Ideal, eine Frau, ein Mann, ein Kind oder ein Homosexueller zu sein, durch die ständige Präsentation von Vorbildern dieses Lebens verstärkt.
Lippenstift spielte in wichtigen historischen Momenten eine Schlüsselrolle. Er war nicht nur ein fester Bestandteil der Theaterszene, sondern wurde beispielsweise auch während des Zweiten Weltkriegs von Elizabeth Arden im Rahmen einer Kampagne namens „The Duty Campaign“ vermarktet, um die globale Krise zu lindern.
PRODUKTINFORMATIONEN:
- Gesamtlänge: 10,2 cm
- Durchmesser: 2,5 cm
- Gewicht: 45 g
- Material: ABS und Silikon
- Farbe der Box: Schwarz. Roter Lippenstift
- Wasserfest: Ja
- Batterie: Ja, über USB wiederaufladbar
Jetzt bringt die Marke LYPS STIYLE einen hochwertigen vibrierenden Lippenstift mit 10 unglaublichen Vibrationsmodi auf den Markt, umhüllt von seidig-weichem, hypoallergenem Silikon. Lippenstift ist heute nicht nur ein Symbol der Weiblichkeit, sondern auch ein Symbol des Vergnügens. Evolution und Geschichte haben zu Vernunft und Freiheit der Frauen geführt. Vergnügen bedeutet vor allem Wohlbefinden. Inspiriert von der Geschichte des Damenlippenstifts würdigt LYPS STIYLE seine 100-jährige Geschichte mit dem besten vibrierenden Lippenstift für die Frau von heute!
- Antiallergisches Silikon
- USB-Aufladung inklusive
- 10 Vibrationsmuster
- 1 Motor
- Leistungsstark und leise
- Lithium-Ionen-Akku
- Leicht zu reinigen
Obwohl seine Erfindung sogar noch älter sein könnte, wenn man die in der ägyptischen und griechischen Kultur verwendeten Pigmente berücksichtigt, stammt der Lippenstift, wie wir ihn kennen, aus dem ersten Jahrhundert und bleibt ein komplexes Symbol der Weiblichkeit.
Gibt es eine Frau, die keinen Lippenstift in ihrer Handtasche trägt? Vielleicht, obwohl es unbestreitbar ist, dass dieser Gegenstand ein Symbol weiblicher Schönheit und eine Ikone der Popkultur ist. Lippenstift ist 100 Jahre alt und mit fast einer Milliarde verkauften Stück weltweit nach wie vor das meistverkaufte Make-up-Produkt.
Die Geschichte des Lippenstifts könnte sogar noch älter sein, wenn man das Make-up der Frauen in der Antike betrachtet. In Teilen Ägyptens dienten natürliche Pigmente als Grundlage für das heutige Make-up. Wachse wurden geschmolzen, um bestimmte Farben für Augen und Lippen herzustellen, die jedoch zunächst nur der aristokratischen Gesellschaftsschicht vorbehalten waren. (Lesen Sie auch: Was ist, wenn Frauen Make-up tragen wollen?)
In Griechenland bemalten Frauen ihre Lippen, um anzuzeigen, dass sie Prostituierte waren, während in Rom dies bei Frauen der Oberschicht der Fall war.
Auch die alten Pharaonen und Könige trugen Make-up, obwohl dies keineswegs eine Frage der Eitelkeit war. Für sie wurde Make-up mit der Entfremdung von Geistern in Verbindung gebracht und hatte medizinische Eigenschaften. Sie schrieben ihm beispielsweise zu, den bösen Blick abzuwehren oder die Stärke ihrer Vorfahren zu repräsentieren.
Doch die Revolution kam 1915 durch den amerikanischen Hersteller Maurice Levy. Mit der Idee, das Auftragen zu vereinfachen und den umständlichen Pinsel – der heute paradoxerweise wieder in Mode ist – zu vermeiden, sahen Levy und andere Hersteller die Lösung in einer einfacheren, hygienischeren Präsentation.
Nach vielen Versuchen entwickelte Levy einen stiftförmigen Balsam, der zunächst etwas wackelig war, sich aber später zu dem Produkt entwickelte, das wir heute kennen. Kurz gesagt: Sie entwickelte einen Lippenstift, der auf einer Plattform befestigt war – die beim Auftragen des Lippenstifts rutschte – und sich in einer Metallröhre mit Verschluss befand. Dadurch war der Stift wiederverwendbar.
Voilà, etwas so Einfaches ist immer noch das ultimative Produkt und ein komplexes Symbol der Weiblichkeit. Von den meisten geliebt, von den Radikalsten jedoch kritisch hinterfragt, die ihn als unterdrückendes, sexistisches, provokantes und extrem sexuelles Objekt brandmarken, bleibt Lippenstift dennoch ein fester Bestandteil des Kosmetikmarktes.
Lippenstift wird als Konsumgegenstand und Körperpflegeprodukt wahrgenommen und in einem Umfeld akzeptiert, in dem Modernität erwünscht ist und beruflicher Erfolg als Lebensziel vorherrscht (...) Wir dürfen jedoch die Hauptfunktion von Make-up nicht vergessen, nämlich die Erzeugung einer optischen Illusion.
Verändert es vorübergehend das Gesicht und damit die Art und Weise, wie sich seine Benutzerinnen anderen präsentieren? Dies wird in einer Studie der Katholischen Universität von Peru mit dem Titel „Lippenstift: Identität, Präsentation und Erfahrungen von Weiblichkeit“ beschrieben.
-Passionsrot-
Diese Forschung legt auch nahe, dass bestimmte Farben diese sexistischen Praktiken verstärken. Rote Lippen hatten schon immer eine ausgesprochen sexuelle Konnotation.
„Die Elemente, die Weiblichkeit ausmachen, werden vielleicht unterschätzt, aber sie beinhalten Diskurse und Erkenntnisse, die uns sagen, was es für die Gesellschaft bedeutet, nicht nur eine Frau zu sein, sondern auch ein bestimmtes Idealbild zu erreichen. Die Kosmetikindustrie spielt mit diesen symbolischen Werten“, heißt es in dem Text.
Die Verbindung von Make-up und Werbung hat wohl eines der mächtigsten Massenmedien aller Zeiten hervorgebracht. In Zeitschriften, Medien und nun auch in den sozialen Medien wird das Ideal von Perfektion, Mode, Trends, das Ideal, eine Frau, ein Mann, ein Kind oder ein Homosexueller zu sein, durch die ständige Präsentation von Vorbildern dieses Lebens verstärkt.
Lippenstift spielte in wichtigen historischen Momenten eine Schlüsselrolle. Er war nicht nur ein fester Bestandteil der Theaterszene, sondern wurde beispielsweise auch während des Zweiten Weltkriegs von Elizabeth Arden im Rahmen einer Kampagne namens „The Duty Campaign“ vermarktet, um die globale Krise zu lindern.
PRODUKTINFORMATIONEN:
- Gesamtlänge: 10,2 cm
- Durchmesser: 2,5 cm
- Gewicht: 45 g
- Material: ABS und Silikon
- Farbe der Box: Schwarz. Roter Lippenstift
- Wasserfest: Ja
- Batterie: Ja, über USB wiederaufladbar
- Regulärer Preis
- €39,59
Abholung nicht verfügbar
Wird oft zusammen gekauft
-
Anbieter: ARMONY WEARABLES
LILA TRAGBARE VIBRIERENDE SCHMETTERLINGSHOSE MIT FERNBEDIENUNG
Regulärer Preis €56,09 -
Anbieter: PASSION WOMAN SETS
PASSION - KELIS SET DEVIL COLLECTION S/M
Regulärer Preis Ab €41,79 -
Anbieter: MORESSA
MORESSA - OSIAN PREMIUM SILIKON-LILS-SET
Regulärer Preis €36,19 -
Anbieter: CHILIROSE BABYDOLLS
CHILIROSE - CR 4695 BABYDOLL UND ROTER TANGA S/M
Regulärer Preis €30,79
Produktbeschreibung
Jetzt bringt die Marke LYPS STIYLE einen hochwertigen vibrierenden Lippenstift mit 10 unglaublichen Vibrationsmodi auf den Markt, umhüllt von seidig-weichem, hypoallergenem Silikon. Lippenstift ist heute nicht nur ein Symbol der Weiblichkeit, sondern auch ein Symbol des Vergnügens. Evolution und Geschichte haben zu Vernunft und Freiheit der Frauen geführt. Vergnügen bedeutet vor allem Wohlbefinden. Inspiriert von der Geschichte des Damenlippenstifts würdigt LYPS STIYLE seine 100-jährige Geschichte mit dem besten vibrierenden Lippenstift für die Frau von heute!
- Antiallergisches Silikon
- USB-Aufladung inklusive
- 10 Vibrationsmuster
- 1 Motor
- Leistungsstark und leise
- Lithium-Ionen-Akku
- Leicht zu reinigen
Obwohl seine Erfindung sogar noch älter sein könnte, wenn man die in der ägyptischen und griechischen Kultur verwendeten Pigmente berücksichtigt, stammt der Lippenstift, wie wir ihn kennen, aus dem ersten Jahrhundert und bleibt ein komplexes Symbol der Weiblichkeit.
Gibt es eine Frau, die keinen Lippenstift in ihrer Handtasche trägt? Vielleicht, obwohl es unbestreitbar ist, dass dieser Gegenstand ein Symbol weiblicher Schönheit und eine Ikone der Popkultur ist. Lippenstift ist 100 Jahre alt und mit fast einer Milliarde verkauften Stück weltweit nach wie vor das meistverkaufte Make-up-Produkt.
Die Geschichte des Lippenstifts könnte sogar noch älter sein, wenn man das Make-up der Frauen in der Antike betrachtet. In Teilen Ägyptens dienten natürliche Pigmente als Grundlage für das heutige Make-up. Wachse wurden geschmolzen, um bestimmte Farben für Augen und Lippen herzustellen, die jedoch zunächst nur der aristokratischen Gesellschaftsschicht vorbehalten waren. (Lesen Sie auch: Was ist, wenn Frauen Make-up tragen wollen?)
In Griechenland bemalten Frauen ihre Lippen, um anzuzeigen, dass sie Prostituierte waren, während in Rom dies bei Frauen der Oberschicht der Fall war.
Auch die alten Pharaonen und Könige trugen Make-up, obwohl dies keineswegs eine Frage der Eitelkeit war. Für sie wurde Make-up mit der Entfremdung von Geistern in Verbindung gebracht und hatte medizinische Eigenschaften. Sie schrieben ihm beispielsweise zu, den bösen Blick abzuwehren oder die Stärke ihrer Vorfahren zu repräsentieren.
Doch die Revolution kam 1915 durch den amerikanischen Hersteller Maurice Levy. Mit der Idee, das Auftragen zu vereinfachen und den umständlichen Pinsel – der heute paradoxerweise wieder in Mode ist – zu vermeiden, sahen Levy und andere Hersteller die Lösung in einer einfacheren, hygienischeren Präsentation.
Nach vielen Versuchen entwickelte Levy einen stiftförmigen Balsam, der zunächst etwas wackelig war, sich aber später zu dem Produkt entwickelte, das wir heute kennen. Kurz gesagt: Sie entwickelte einen Lippenstift, der auf einer Plattform befestigt war – die beim Auftragen des Lippenstifts rutschte – und sich in einer Metallröhre mit Verschluss befand. Dadurch war der Stift wiederverwendbar.
Voilà, etwas so Einfaches ist immer noch das ultimative Produkt und ein komplexes Symbol der Weiblichkeit. Von den meisten geliebt, von den Radikalsten jedoch kritisch hinterfragt, die ihn als unterdrückendes, sexistisches, provokantes und extrem sexuelles Objekt brandmarken, bleibt Lippenstift dennoch ein fester Bestandteil des Kosmetikmarktes.
Lippenstift wird als Konsumgegenstand und Körperpflegeprodukt wahrgenommen und in einem Umfeld akzeptiert, in dem Modernität erwünscht ist und beruflicher Erfolg als Lebensziel vorherrscht (...) Wir dürfen jedoch die Hauptfunktion von Make-up nicht vergessen, nämlich die Erzeugung einer optischen Illusion.
Verändert es vorübergehend das Gesicht und damit die Art und Weise, wie sich seine Benutzerinnen anderen präsentieren? Dies wird in einer Studie der Katholischen Universität von Peru mit dem Titel „Lippenstift: Identität, Präsentation und Erfahrungen von Weiblichkeit“ beschrieben.
-Passionsrot-
Diese Forschung legt auch nahe, dass bestimmte Farben diese sexistischen Praktiken verstärken. Rote Lippen hatten schon immer eine ausgesprochen sexuelle Konnotation.
„Die Elemente, die Weiblichkeit ausmachen, werden vielleicht unterschätzt, aber sie beinhalten Diskurse und Erkenntnisse, die uns sagen, was es für die Gesellschaft bedeutet, nicht nur eine Frau zu sein, sondern auch ein bestimmtes Idealbild zu erreichen. Die Kosmetikindustrie spielt mit diesen symbolischen Werten“, heißt es in dem Text.
Die Verbindung von Make-up und Werbung hat wohl eines der mächtigsten Massenmedien aller Zeiten hervorgebracht. In Zeitschriften, Medien und nun auch in den sozialen Medien wird das Ideal von Perfektion, Mode, Trends, das Ideal, eine Frau, ein Mann, ein Kind oder ein Homosexueller zu sein, durch die ständige Präsentation von Vorbildern dieses Lebens verstärkt.
Lippenstift spielte in wichtigen historischen Momenten eine Schlüsselrolle. Er war nicht nur ein fester Bestandteil der Theaterszene, sondern wurde beispielsweise auch während des Zweiten Weltkriegs von Elizabeth Arden im Rahmen einer Kampagne namens „The Duty Campaign“ vermarktet, um die globale Krise zu lindern.
PRODUKTINFORMATIONEN:
- Gesamtlänge: 10,2 cm
- Durchmesser: 2,5 cm
- Gewicht: 45 g
- Material: ABS und Silikon
- Farbe der Box: Schwarz. Roter Lippenstift
- Wasserfest: Ja
- Batterie: Ja, über USB wiederaufladbar
Kundenrezensionen
Ähnliche Produkte
-
Anbieter: ARMONY WEARABLES
LILA TRAGBARE VIBRIERENDE SCHMETTERLINGSHOSE MIT FERNBEDIENUNG
Regulärer Preis €56,09 -
Anbieter: PASSION WOMAN SETS
PASSION - KELIS SET DEVIL COLLECTION S/M
Regulärer Preis Ab €41,79 -
Anbieter: MORESSA
MORESSA - OSIAN PREMIUM SILIKON-LILS-SET
Regulärer Preis €36,19 -
Anbieter: CHILIROSE BABYDOLLS
CHILIROSE - CR 4695 BABYDOLL UND ROTER TANGA S/M
Regulärer Preis €30,79
Kunden kauften auch
Ergänzende Produkte
-
SCHNELLE LIEFERUNG
KOSTENLOSE LIEFERUNG
100 % diskret von 24 bis 72 Stunden
-
KOSTENLOSER VERSAND
KOSTENLOSER VERSAND
Einkäufe über 100 €
-
SICHERE BEZAHLUNG
SICHERE BEZAHLUNG
Bezahlen Sie Ihre Bestellung verschlüsselt und sicher
-
ZWEIFEL
ZWEIFEL
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder WhatsApp